Ensemble.io

Die schlanke iPaaS-Lösung

für kleine und mittelständische

Unternehmen

Services verbinden, Effizienz steigern, Kosten senken

Ob Onlineshop, Warenwirtschaft oder Auftragsverwaltung: Mit Ensemble verbinden Sie alle Ihre Systeme in einem Tool und automatisieren Ihre Geschäftsabläufe mühelos. Für Workflows so schnell, dass sie sogar Ihre Kunden begeistern.

Tschüss, Datensilos!

Viele verschiedene IT-Dienste können Geschäftsabläufe schnell verlangsamen. Deshalb haben wir Ensemble entwickelt: Statt die Dienste manuell miteinander zu verbinden, erstellen und verwalten Sie einfach alle Dienste in einem zentralen Tool. Sie müssen Ihre Service-Integrationen nur einmal einrichten – und können im Anschluss nahtlos neue Systeme hinzufügen und Daten systemübergreifend teilen. Das Ergebnis? Weniger manueller Aufwand, weniger Fehler – und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Workflows optimieren – mit ensemble ganz einfach

Mit Ensemble können Entwickler bevorstehende Events in ihrem Dienst angeben und sich für andere Events registrieren. Sobald die Endpunkte bereitgestellt sind, werden die Verknüpfung automatisch erstellt.

Mit Ensemble reduziert sich der Entwicklungsaufwand für Integrationen um bis zu 80%. Fügen Sie neue Dienste hinzu und entfernen Sie alte Dienste, ohne das vorhandene System anpassen zu müssen.

Behalten Sie alle Projekte immer im Blick. Als Admin können Sie zum Beispiel versendete Nachrichten überprüfen und schneller sehen, wenn die Zustellung von Nachrichten nicht geklappt hat.

Für wen eignet sich ensemble?

Ensemble eignet sich für alle Unternehmen, die Ihre IT und Ihren Workflow mit einer  Integrationsplattform verbessern möchten – und ein schlankes Tool suchen, das genau das tut, was es soll. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern ist Ensemble eine gute Wahl.

Warum ist ensemble das perfekte Tool für KMU?

Andere Integrationstools stellen meist fertige Anbindungen bereit – und / oder bilden auch Geschäftslogistik ab. Daraus ergibt sich folgende Problematik:

  • Die meisten fertigen Anbindungen passen für KMU selten, weil kleine und mittlere Unternehmen nicht unbedingt die bekanntesten Systeme verwenden.
  •  
  • Außerdem sind die Tools groß, komplex und teuer – obwohl am Ende nur ein geringer Teil der Lösung verwendet wird.

Ensemble verfolgt deshalb einen schlanken Ansatz: Bei uns geht es ausschließlich darum, Services so einfach wie möglich miteinander zu verbinden – und zwar nur die Services, die Sie tatsächlich nutzen. Einfach, effizient & kostengünstig!

Weitere Fragen?

Florian Lenz stellt Ihnen gerne die Funktionalitäten und Eigenschaften von ensemble vor.

Kundenstimmen

IT-strategische Anforderungen an Unternehmen

Durch die Digitalisierung ergeben sich mittlerweile völlig andere Anforderungen an die Strategie eines Unternehmens. Besondere Beachtung muss die Tatsache finden, dass IT keinem Selbstzweck dient. Die IT hat vielmehr die Aufgabe, andere Unternehmensbereiche zu unterstützen, bspw. Geschäftsprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten, neue Geschäftsfelder durch innovative Technologien zu erschließen oder die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und Kollegen durch eine moderne Infrastruktur einfacher und angenehmer zu gestalten. Sogar das Thema Customer Experience wird durch IT verbessert. Aber was genau bedeutet IT-Strategie und welche Punkte sind zu beachten? Diesem Thema geht mein heutiger Beitrag auf den Grund. Die IT-Strategie betrifft auch die

Beitrag lesen >>

IT-strategische Anforderungen an Unternehmen

Durch die Digitalisierung ergeben sich mittlerweile völlig andere Anforderungen an die Strategie eines Unternehmens. Besondere Beachtung muss die Tatsache finden, dass IT keinem Selbstzweck dient. Die IT hat vielmehr die Aufgabe, andere Unternehmensbereiche zu unterstützen, bspw. Geschäftsprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten, neue Geschäftsfelder durch innovative Technologien zu erschließen oder die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und Kollegen durch eine moderne Infrastruktur einfacher und angenehmer zu gestalten. Sogar das Thema Customer Experience wird durch IT verbessert. Aber was genau bedeutet IT-Strategie und welche Punkte sind zu beachten? Diesem Thema geht mein heutiger Beitrag auf den Grund. Die IT-Strategie betrifft auch die

Beitrag lesen >>
mcad
linkedin_thumb_azure-administrator-associate-e1663175985454-pure8xwhsixqv2uemlmszrzctkssrub0g25xr5rgn8-pusy9nkn11nykbgffu3s6d7bluoelfim1v2kedk8p0
Bildschirmfoto-2022-09-14-um-19.28.36-e1663176669870-pusyb55fulpay3alqz9imholgtcbs6fb9898r5csuc

Senden Sie uns eine Nachricht