Uncategorized

IT-strategische Anforderungen an Unternehmen

Durch die Digitalisierung ergeben sich mittlerweile völlig andere Anforderungen an die Strategie eines Unternehmens. Besondere Beachtung muss die Tatsache finden, dass IT keinem Selbstzweck dient. Die IT hat vielmehr die Aufgabe, andere Unternehmensbereiche zu unterstützen, bspw. Geschäftsprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten, neue Geschäftsfelder durch innovative Technologien zu erschließen oder die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter …

IT-strategische Anforderungen an Unternehmen Weiterlesen »

Die digitale Transformation in Unternehmen umsetzen

Die Digitalisierung und die digitale Transformation gehören zu einem der größten Themen in Unternehmen. Wer sie erfolgreich umsetzen möchte, braucht das richtige Mindset für Veränderungen, Innovationsdenken, die nötige Zeit und das Bewusstsein, dass die Transformation das gesamte Unternehmen betrifft und ganzheitlich gedacht werden muss. In der Praxis bringt dies einige Herausforderungen mit sich. Viele Unternehmen …

Die digitale Transformation in Unternehmen umsetzen Weiterlesen »

5 effektive und kostengünstige Maßnahmen zur Digitalisierung

Florian Lenz zeigt, dass Digitalisierungsmaßnahmen nicht immer teuer sein müssen und sich schon mit kleinen Schritten viel erreichen lässt. In seiner Arbeit erlebt Florian Lenz immer wieder, dass Unternehmen trotz der schnell voranschreitenden Digitalisierung glauben, sie hätten auf diesem Gebiet bereits genug getan. Wer allerdings so denke, werde über kurz oder lang im Wettbewerb überholt …

5 effektive und kostengünstige Maßnahmen zur Digitalisierung Weiterlesen »

5 entscheidende Bereiche der digitalen Transformation

Digitalisierung – für viele mittelständische Unternehmen noch immer ein Wort, das gewisse Ängste auslöst. Alle haben das Gefühl, sie müssten jetzt etwas tun. Doch wie sollen Unternehmen digitalisieren? Welche Bereiche sind davon betroffen? Und was bedeutet das? Die digitale Transformation ist eine Schlüsselkomponente und ein erfolgsentscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Die richtigen Technologien, …

5 entscheidende Bereiche der digitalen Transformation Weiterlesen »

(Kein) Bedarf für Digitalisierung

Die Digitalisierung schreitet rasant voran und beeinflusst unser ganzes Leben – privat wie beruflich. Viele Unternehmen sind dennoch der festen Überzeugung, dass sie auf diesem Gebiet bereits viel getan haben und keinen weiteren Bedarf sehen. Allerdings ist die Digitalisierung ein anhaltender Prozess, der nicht mit einigen Maßnahmen abgeschlossen ist, sondern ständiger Verbesserung bedarf, insbesondere mit …

(Kein) Bedarf für Digitalisierung Weiterlesen »

Praxismodell: Integrations-Schnittstelle in der IT

Wie Unternehmen mit einer zentralen Schnittstelle ihrer IT-Systeme für Übersicht und Klarheit sorgen, erläutert Florian Lenz. In einem aktuellen Projekt erlebt Florian Lenz eine Situation, die für viele Unternehmen herausfordernd ist. Dort gibt es zahlreiche IT-Systeme, doch nur wenige IT-Entwickler, die bereits ausgelastet sind. Durch die vielen Systeme mit unterschiedlichen Aufgaben, wie beispielsweise einen Identity-Provider, …

Praxismodell: Integrations-Schnittstelle in der IT Weiterlesen »

IT-Sicherheit – kostengünstige und effiziente Maßnahmen

„Unser Unternehmen ist für Cyberangriffe doch absolut uninteressant!“ Insbesondere mittelständische Unternehmen sind oft noch der Meinung, dass sie nicht auf dem Schirm von Hacker sind und Cyberkriminalität für sie keine große Rolle spielt. In der Realität ist es jedoch so, dass fast alle Cyberangriffe nicht zielgerichtet auf ein Unternehmen sind. Die Kriminellen agieren nach dem …

IT-Sicherheit – kostengünstige und effiziente Maßnahmen Weiterlesen »

IT-Systeme einfach miteinander verbinden

In meinem derzeitigen Projekt bei einem Kunden erlebe ich eine Situation, die vielen bekannt vorkommen wird. In diesem Unternehmen gibt es wenige IT-Entwickler, die auch noch ausgelastet sind und zahlreiche IT-Systeme. Diese haben unterschiedliche Aufgaben, wie einen Identity-Provider, ein Webportal, Online-Kurse u. v. m. Die Folge: Es wird unübersichtlich. Gibt es für ein Produkt zahlreiche …

IT-Systeme einfach miteinander verbinden Weiterlesen »

Mit neuen Geschäftsmodellen die Zukunft sichern

Florian Lenz erläutert, warum Unternehmen zukunftsfähige Geschäftsmodelle brauchen und welche Aspekte dafür wichtig sind. So gut wie jedes Unternehmen habe ein Geschäftsmodell. Meist stamme dieses jedoch noch aus der Gründungszeit oder wurde entwickelt, als Produkte beziehungsweise Dienstleistungen entstanden. Das müsse nicht kontraproduktiv sein, doch wer vergesse, den Blick auf die Zukunft zu richten, dürfe sich …

Mit neuen Geschäftsmodellen die Zukunft sichern Weiterlesen »

Kein Budget für IT verfügbar – gibt es auch günstige Lösungen?

In Zeiten der Energiekrise, Inflation, bei Lieferengpässen und weiteren kleinen und großen Herausforderungen stehen Unternehmen vor der Frage: An welchen Stellen lassen sich Kosten sparen. Früher oder später fällt der Blick auf die IT und es kommt zu Aussagen wie „Geht das nicht auch billiger?“ oder „An welchen Stellen können wir Budgets kürzen?“ Zunächst wollen …

Kein Budget für IT verfügbar – gibt es auch günstige Lösungen? Weiterlesen »

FLorian Lenz

Entwickler und Lösungsarchitekt